Noblechairs Epic Reclining Gaming Chair - Ergonomic PU Leather Office Chair with Adjustable Lumbar Support, Black - Perfect for PC Gaming, Home Office & Streaming Setup
Noblechairs Epic Reclining Gaming Chair - Ergonomic PU Leather Office Chair with Adjustable Lumbar Support, Black - Perfect for PC Gaming, Home Office & Streaming Setup

Noblechairs Epic Reclining Gaming Chair - Ergonomic PU Leather Office Chair with Adjustable Lumbar Support, Black - Perfect for PC Gaming, Home Office & Streaming Setup

$199.9 $363.46 -45% OFF

Free shipping on all orders over $50

7-15 days international

17 people viewing this product right now!

30-day free returns

Secure checkout

91626669

Guranteed safe checkout
amex
paypal
discover
mastercard
visa
apple pay

Description

Read more About noblechairs noblechairs creates the next level of office seating, inspired by the world’s best racing cars. Premium Materials Unique Aesthetics Extravagant Experience Unmatched Adjustability Become Nobility noblechairs EPIC Series Black (PU Faux Leather) The ultimate executive chair for the discerning individual. This is a luxury chair of the highest class, making it the perfect centerpiece to your office or gaming room. Top Class PU Faux Leather Cover 4D armrests & practical rocking function Adjustable seat height & backrest angle (90 - 135°) Comes with two comfortable cushions Deform-resistant cold foam & sturdy steel core Durable hydraulic gas lift & aluminum base 2.36" casters for hard and soft flooring Maximum 265 lbs load Read more Premium Design and Materials Inspired by the interiors of the world’s greatest racing cars, our designs are subtle and eloquent. The inner workings of the EPIC are supported by a 0.08" sturdy steel frame, promising excellent durability and stability. The chair’s cold foam upholstery is denser than average, causing it to be firmer and more resilient to wear without sacrificing even an ounce of comfort. Each EPIC features high quality stitching to produce a classy aesthetic. Read more Refined Ergonomics Built with an ergonomic shape that protects the natural shape of the back, the EPIC gives excellent support even during extended periods of use. Industrially pressed high-quality stitching completes the look. The EPIC utilizes a sophisticated rocking mechanism, enabling the backrest to be inclined from a 90° to 135° angle, alongside 4D armrests and a Class 4 Gas Lift. Read more World-class aesthetics Inspired by the interiors of the world’s greatest racing cars, our designs are subtle and eloquent. Each EPIC is equipped with numerous customization options on the seat and armrests, as well as an adjustable rocking mechanism to allow you to sit at whichever position and angle suits you best. Specifications Total: 21" x 51" - 55" x 22" (W x H x D) Seat width (contact): 13.5" Seat depth (contact): 19.5" Seat height: 19" - 23" Weight: approx. 60 lbs Load capacity: max. 265 lbs Materials Steel (frame) Cold foam (cushioning) Aluminium (foot cross) Nylon / Polyurethane (rolls) Polyurethane (armrests) PU Faux Leather (cover) Read more

Features

    ULTIMATE GAMING CHAIR: Developed alongside esports professionals, the noblechairs EPIC is a luxury gamer chair that doubles as a comfy office chair. A robust steel frame supports freshly molded cold foam and leather (or faux leather) plus a sophisticated rocking mechanism for all-day comfort.

    ERGONOMIC GAMING CHAIR: Whether you’re working the night shift or rapidly approaching 100 hours on your favorite MMO, this chair’s ergonomics keep you comfortable. The game chair can be reclined up to 135° and offers flexible armrests (adjustable across 4 dimensions).

    PREMIUM MATERIALS: There’s nothing like a comfortable gaming chair while you’re Twitch streaming or climbing the leaderboards. Built upon durable steel, the EPIC pairs breathable cold-foam upholstery with TX fabric and high-quality leather or vegan PU leather for whole-body comfort while you play.

    THE PERFECT FIT: Each EPIC chair fits neatly into any home, and it can support players up to 265 lbs. (though maybe not all your achievement trophies). Both neck and lumbar support cushions are included, and the 60-millimeter casters adjust for soft or hard floors!

    NOBLECHAIRS’ PROMISE: noblechairs gaming chairs offer unparalleled build quality, classy design, and refined comfort for raid bosses and home offices alike. Informed by the design of high-class car seats, noblechairs combines the latest ergonomics and premium materials into sophisticated chairs.

Reviews

******
- Verified Buyer
Everything about this chair is great, except for the fact the spring in the tilt mechanism broke after 18 months (and I’m only 180 pounds). I bought a replacement mechanism, then I found out it’s impossible to remove the gas lift cylinder without a special tool (that I didn’t have). I ended up damaging the gas lift trying to remove it from the broken mechanism. So…I sold the replacement mechanism on ebay, and ended up having to buy a whole new chair. Very disappointing!I've had this chair for more than 2 years now and it still looks brand new. Only today did I notice the glue on the armrest had slightly rubbed off. The leather is real and looks great. I initially bought the chair for long-lasting use and I'm expecting it to keep up for another 3 years. This is definitely worth your money instead of buying 5 different $200 chairs every year.I've had the Noble Epic Gaming chair for many months now, so I thought I'd give it a review.My body is exceptionally grateful to me for buying this chair. I'm in my late 40's and it thanks me daily for providing a really comfortable sitting surface. Let's get on to the pros and cons...Pros1) . The foam in the cushions. I've read many reviews that state that it's a hard chair. In a way, yes it is. The foam is very firm, but eventually you do sink into it a bit. When i initially sat in it, it did feel very firm (slightly softer than a wooden chair), but then the magic happened...I never moved. I can sit in this chair for hours, without moving. No leaning side to side, no shifting my butt, no discomfort at all. True racing seats are not that comfortable when you climb in, but you can drive for hours without shifting your weight. This chair is like that. Also, eight months on, and it still sits as good as the day I took it out of the box.2) Stability. The hydraulic support is very solid. I've watched countless hours of Twitch and youtube streamers that fidget in their chairs, and their chairs are rocking around wildly. They are usually just tapping a foot (out of nervous habit) or are pretty animated when they perform. This chair is rock solid. I can get it to rock a bit, but only intentionally.3) Head and Lumbar pillows. The lumbar pillow will show up in the con list, but thats another story. When I attatched the head and lumbar pillows, I thought they would last a few months (I actually looked for replacements two days after I set the chair up), but they are still going strong. Like new, I think. The foam comes back to shape and the fabric is very comfortable.4) . Assembly. It came very tightly packaged and yet it was a breeze to put together. Screw the base on, screw the arms on, attach the back (Do it the way they suggest. I could see the springs could be deadly, so I followed the easy instructions), and two covers for the sides. You're done. Brand new chair!OK, let's get to the cons. They are minor, but frustrating (for a relatively expensive chair).Cons. (These are very minor nitpicks to me, but might be dealbreakers to some.)1) . Backrest mechanism. You really have to sit up and apply NO pressure to the backrest before you pull the handle. This is a fairly common tooth mechanism, but I consider it a cheap out. Again...German engineering?2) . Lumbar support pillow. I know this was a Pro, but it is also a con, due to the chair design. The Backrest and the seat cushion are so smashed together that there is no room for the lumbar support pillow straps to move freely. If you want to move the pillow (which I do regularly, depending on the backrest angle) it's quite a tug to get the straps to move through the pinch point. Admittedly, I am able to move it enough now, but I'm afraid that I'll tear a strap from the pillow someday.3) . Fulcrum. A few people have complained that you'll need a footstool if you lean back in the chair. Yes, this is true. I don't know what to say, other than, I've learned to deal with it happily.Final thoughts: I feel great in this chair. The only way I'll switch is if they fix a few design errors, or it falls apart someday. I seriously don't think the latter will happen. I have a physically strenuous day job that is full of random twists and turns to my joints and spine. I come home to game, or blender, or play my keyboards, and I honestly feel better the next day (than I did before I had a good chair).BTW, I'm 5'11", 185lbs. With the lumbar in place, it's perfect for me. Without it, the seat would be too long. I think someone 5'8", or less, might find the seat length uncomfortable, but I can't be sure. Everyone is different.this chair has held up for about 2 years. the leather is strong and durable. if you take care of it it will last a long time. i didnt and im barely seeing a crack. for two years that is pretty good. i weight about 240-250 pounds. and i use this baby like there is no tomorrow. it is strong.. the only thing is.. the springs give out.. (nothing too important.) im talking about minor springs. for example. the first year the spring for the lever that allows you to lay back. (all it does it pull the lever down and auto locks it.) snapped. i fixed it by bending it because it's job was simple. and just yesterday the spring for the lever that lets you tilt the whole seat snapped. again i did somewhat the same thing by bending it. it was a little hard ngl. but it is a godly chair. i just recommend they figure out how to fix the spring snapping problem.. maybe make it out of a better material? oh btw trust me.. do not toss this chair on the do not buy list. it is a great chair. the back doesnt even bend. (other chairs when you lay back they start slowly bending in the direction you add most of your weight to. ) again. two years and the chair only had two minor issues.This is a well-constructed chair. I've used many brands, including those in the ~$800 range. This chair is worth it from a materials and construction standpoint.After a few months of use, I can say I still notice some things important enough to point out.1. The chair sits (too) high. Even with buying the short piston and having it all the way lowered, I'm still going to have to raise my desk because my legs don't have enough clearance under the desk. This is not a cheap desk either. It's 'standard' office height, and the desk surface is right around 28 inches from the floor. It's even worse if you have one of the slide-out accessory storage drawers.2. This chair is not conducive to alternate positions. I shift around in my seat a lot. If you're like me and want to sit in it cross-legged, or raise one leg up and rest it on the seat - you will probably be uncomfortable. Not only is it the bucket seat, but the forward position of the armrest supports, as well as the height that make this chair uncomfortable for those who shift around.3. Lastly, but most importantly for me - the seat is like a rock! Yes, I read it from others and thought I would break it in. I haven't. I don't care if it's supposed to be good for you. I'm too uncomfortable to actually sit any reasonable time in it.My bottom is numb in a few minutes, and it forces me to get up very frequently. After a few hours of off-and-on use, I'm actually 'done for the day'. I've never had a chair feel this hard. It honestly feels like one of those folding metal chairs with the thin cushion on it. I have to rotate adding additional cushioning on it, but because it's a bucket seat (and because it sits high in the first place), it's awkward.I gave the product 4 stars because they made all of this information known beforehand, and I still ordered it anyway thinking I'd be ok with it. Also, it really is well made. I'm going to continue using it, but it hasn't been an easy transition from my previous chair.Ich bin echt kein guter Kritiker, daher werde ich nachdem ich einleitend erzähle wie ich zu der Auswahl des Stuhls kam Punkt für Punkt vorgehen was ich gut/schlecht finde.Ich habe wirklich ziemlich lange mit mir gehadert wieviel Geld ich bereit bin für einen Gaming-/Bürostuhl zu zahlen. Nachdem ich mich durch hunderte von Testberichten durchgeschlagen habe kamen nurnoch 3 Stühle für mich in Frage die folgende Kriterien für mich erfüllen mussten:Sitzkomfort, Verarbeitungsqualität, DesignIch habe mir 3 Stühle in derselben Preisklasse angesehen. Zum einen einen für rund 250-300€ Bürostuhl von Ikea. Einen Racer Stuhl einer anderen Marke und die Kunstleder EPIC Serie von noblechairs.Nachdem ich die Vor und Nachteile von Stoff / Kunstleder / Leder ausgiebig durchstudiert habe fiel meine Wahl dann schlussendlich auf Leder. Der Preisaufschlag für die Ledervariante ist zwar wirklich immens, aber ich möchte mich nicht mehr von meinem noblechair trennen.Aufbau:Also der Aufbau ist wirklich fix erledigt gewesen.Dauert rund 15 min und geht leicht von der Hand.4 Schrauben an der Bodenplatte anbringen.4 Schrauben an der Rückenlehne.Rollen einsteckenAlles zusammenstecken und genießenSitzkomfortDa ich gerne mit dem schlechten beginnen würde... Sitzhöhe:Ich dachte immer mit 1,76m wäre ich Durchschnittsgroß, allerdings musste ich feststellen dass auf der niedrigsten Stufe meine Füße im 90° Winkel nicht komplett aufsitzen. Entweder habe ich Schuhe an oder einen kleinen Hocker unter den Füßen, da es nochmal ein deutlich besseres Sitzgefühl gibt wenn die Füße aufliegen.Zuerst dachte ich mir dass man ganz schön fest auf dem Stuhl sitzt, aber wenn man Stunden auf dem noblechair verbringt weiß man warum.Ein weicherer Sitz würde denke ich niemals den Körper in der richtigen Haltung halten. Es ist schließlich ein Bürostuhl und kein mobiler Chillout Sessel.Nachdem man sich das Nackenkissen und das Lendenkissen RICHTIG eingestellt hat (ich empfehle wirklich sich ein Video anzusehen oder nachzulesen wenn man keine Ahnung von Ergonomie hat (wie ich)) ist das Sitzen im noblechair einfach der absolute Wahnsinn. Das Lendenkissen entlastet sowas von stark meine Wirbelsäule und selbst nach stundenlangem GERADEM SITZEN, fühlt man sich sehr gut.Das Nackenkissen kommt bei mir persönlich meist zum Einsatz wenn ich näher an den Tisch heranrücke, da man sonst oft den Kopf vom Stuhl nimmt um näher an seinen Bildschirm zu kommen.4D Armlehnen:Hier muss ich sagen, da habe ich mir tatsächlich ein wenig mehr gewünscht. Sie sind mit einem Softgummi/Kaltschaum (keine Ahnung) bepolstert. Fühlt sich auch nach Stunden noch super an, aber die 4D Bewegung der Armlehnen wirkt etwas billig.Ich meine nicht die Auflage an sich, sondern die Mechanismen. Funktionieren jedoch einwandfrei.Verarbeitung der Nähte:Bisher wirken alle Nähte wirklich fest und gut verarbeitet. Was mich ein wenig stört (aber die Qualität nicht beeinflusst) ist, dass das Muster auf der Sitzfläche nicht symetrisch eingestickt wurde. Es hat einen leichten Linksversatz, stört aber nicht weiter und fällt nur auf wenn man draufsitzt und hinunterschaut.Hersteller / Verkäuferservice:Mein noblechairs kam von Caseking. "Top!" ich hatte beim auspacken leider schon einen Lackschaden am Drehkreuz bemerken müssen. Eine e-Mail über Amazon und 1 Tag später hatte ich bereits das Ersatzteil da ohne dass man einen Nachweis von mir gefordert hat.Erst dachte ich mir "Bisschen Lack abgeplatz egal..." , als ich über den Artikelpreis nachgedacht habe war es mir aber nicht mehr egal.Fazit:Nach einer Woche bin ich rundum zufrieden diesen Kauf getätigt zu haben.Ich werde in ein paar Monaten mal ein ergänzendes Update schreiben.Ich (M, 33 Jahre, 1,75m, ca. 80 Kilo) verbringe wirklich jede menge Zeit am Computer (Office, Home-Office, Zocken in der Freizeit) und habe viel zu lange auf einem typischen 0815 "Chefsessel" verbracht. Inzwischen plagen mich seit einigen Jahre starke Verspannungen und Rückenschmerzen.Das ich am PC völlig falsch und verknotet sitze und dies massiv dazu beiträgt, dass es meinem Rücken so schlecht geht wird mir jeden Abend klar, denn sobald ich mich ins Bett lege knackt mein Rücken einmal durch und ich spüre wie mein Körper versucht die Haltungsschäden durch falsches sitzen wieder auszugleichen. Kurzum: Geht gar nicht! Wenn ich die meiste Zeit des Tages an diesem Teil sitze, dann darf das nicht so abartig auf Kosten meiner Gesundheit gehen...Kurzum: Es musste also ein neuer Schreibtischstuhl her. Da es ja aber um die Gesundheit geht, musste es definitiv ein vernünftiger sein.Ich habe Wochen damit verbracht durch Möbelhäuser zu schleifen und Sessel bis max. 600 € zu testen. So richtig das Gefühl, dass mich ein Sessel dabei Überzeugt hat, stellte sich bei keinem ein.Auch mein "hochwertiger" Bürostuhl vom regionalen Büroausstatter auf der Arbeit mit freigestelltem Wirbelsäulenbereich befriedigt mich mal überhaupt nicht.Nun kommt man an der Debatte Gaming-Stuhl ja eigentlich gar nicht mehr drumherum, wenn man online nach Schreibtischstühlen sucht. Nach wälzen diverser Testberichte bin ich dann bei diesem hier gelandet. Dem Noblechairs Epic. Unter den Gaming-Stühlen die hochwertige Variante. Quasi die Wenn schon - Denn schon Variante...Ich war sehr skeptisch, gerade weil den Gaming-Stühlen nicht gerade der Beste Ruf nacheilt:Billiges Marketing...Man möchte mit den Namen "Gaming" nur Geld machen....Qualitativ der letzte Müll im Vergleich zu einem "richtigen Stuhl"...Sportsitz-Imitat mit völlig ungesunder Haltung...Völlig falsch dimensioniert, die Füße berühren ja nicht einmal den Boden!Heute weiß ich: Feinstes blablabla von Leuten, die vermutlich noch nie auf diesem Stuhl gesessen haben und sich Ihre Meinung aus einem Haufen Vorurteilen zurechtschnitzen.Auf Amazon bestellt war das Teil ratz fatz geliefert.Die 30 Kilo mit meinem Nachbarn ins Büro geschleppt.Der Aufbau hat mich (alleine) ca. 20 Min. gekostet und war ohne weiteres Werkzeug logisch und schnell erledigt.Entgegen einiger Berichte hatte ich weder ein schiefes Logo auf dem Sitz, noch hat irgendeine Schraube nicht gepasst, noch hat ein Bohrloch oder eine Abdeckung gefehlt. Will gar nicht behaupten dass das nicht auch schon mal passiert sei, aber ich denke diese Qualitätsprobleme sind nun einfach seitens noblechairs abgestellt. Man darf auch nicht vergessen, dass es sich hier um eine sehr junge Produktreihe handelt. Da sind solche Tücken oftmals noch vorprogrammiert., die es dann aber auch abzustellen gilt.Nach intensiven Probesitzen über zwei Tage und ca. 9 Stunden Nutzungszeit (Langzeit Test werde ich erst nach einem Jahr nachreichen können) kann ich mit Fug und Recht behaupten: Ich habe NOCH NIE zuvor so abartig gut an einem Schreibtisch gesessen!Meine Zweifel an diesem "Gaming-Stuhl" also vollkommen genommen.Mehr noch: Für deutlich weniger Geld als geplant bekomme ich ein so hervorragendes Ergebnis, dass ich mich frage ob die typischen Möbelhändler-600 € Stühle nicht die eigentliche Abzocke sind...?Endlich mal wieder so ein Kauf, bei dem man spürt: Alles richtig gemacht. Ich bin regelrecht erleichtert.-Qualitativ 1a. Komfort 1a. Alles wirkt hochwertig verarbeitet. Das Material fühlt sich durchweg beeindruckend an! Ganz Großen Respekt dafür! Super Eigengewicht. Genau die richtige Größe und nicht so klein wie viele andere Stühle dieser Sorte. Eigentlich kenne ich kaum einen Stuhl der mit einer solch krassen Qualität für >nur< 350,00 € daherkommt. Mal ganz im Ernst: Der überwiegende Anteil der von mir getesteten Stühle im Bereich von um die 600 € beim Möbelhändler kommt da einfach mal kein Stück ran! Und davon habe ich in letzter Zeit ziemlich viele Probegesessen.-Bei meinen 1,75m komme ich im Übrigen problemlos in eine normale Schreib-Haltung, bei der meine Füße auf dem Boden stützen und mein Rücken angelehnt ist.-Weiter im Test: Füße auf dem Schreibtisch gelegt, Rückenlehne per Hebelzug in entspannte halbliegende Position gestellt, Lordosenstütze in den Hohlraum, Kopf auf dem Kissen, Playsi-Controller in die Hand und Witcher 3 am PC gezockt. Ich wollte gar nicht mehr aufhören! Ein Traum! Nur im Bett liegen wäre noch besser gewesen. Endlich kann ich entspannt am PC sitzen und es fühlt sich so richtig an. So gut. Gefühlt spricht mein Rücken mir zu: ...Na endlich..... Puh... Danke...-Ich saß dann direkt 4,5 Stunden am Stück drauf, ohne ein einziges mal aufzustehen und weder Hintern noch Rücken machten irgendwelche Anstalten Druck oder Verspannung zu verspüren. Alles fühlte sich bequem und entspannt an. Das Gefühl kannte ich gar nicht mehr.Zum Abschluss habe ich meinem 64 Jahre alten Vater das Teil gezeigt, der im Übrigen vor in etwa zwei Jahren in Posthausen bei einem großen Kaufhaus einen 999,- € teuren Schreibtischstuhl gekauft hat. Was soll ich sagen: Mein alter Herr möchte jetzt auch so einen "Geeeming-Sessel".Jetzt muss ich nur noch meinen Arbeitgeber davon überzeugen, dass wir diese Teile im Office brauchen...Drückt mir die Daumen!Fazit:-Ganz ganz klare Kaufempfehlung!KEINE KAUFEMPFEHLUNG FÜR DIESEN STUHL !!!Hallo,.0 Sterne, wenn das gehen würde.... keine Ahnung warum die Bewertung so hoch ist.Den Stuhl habe ich vor knapp 2 Jahren bestellt. Mir ist vor einer Zeit schon aufgefallen das die Rückenlehne nicht mehr richtig einrastet.Als ich jetzt über die Ostertage Zeit hatte, habe ich mir das ganze mal angeschaut und festgestellt das die Sitzfläche hinten rechts verbogen ist.... und deswegen die Rückenposition nicht mehr eingestellt werden kann.Sehr Ärgerlich und ein kompletter Witz das der Stuhl für 120 KG ausgerichtet ist und ich selbst max. 90 Kg habe. Das sich sie Sitzfläche verbiegt bei einem "Stahlrahmen" ist nicht akzeptabel ...Noblechair versteckt sich jetzt hinter der Gewährleistung von 2 Jahren, was ja auch ok ist , aber eine Sitzfläche mit einem STAHRAHMEN darf niemals bei einer Ordnungsgemäßen einhalten der Gebrauchsanleitung / Gewicht brechen.Amazon selbst kann hier natürlich auch nichts machen…als Kunde ist man dann halt auch kein König mehr ….KEINE KAUFEMPFEHLUNG FÜR DIESEN STUHL !!!Original Beitrag von Ende März 2019: Wer sich einen Stuhl von „noblechairs“, der Version „Epic“, erwirbt, tut nicht seinem Rücken etwas, sondern peppt auch das eigene Zimmer auf. Im Vergleich, mein alter 61€ Amazon-Stuhl, erworben vor etwa 3 Jahren (?), hat alles mitgemacht. Die Gasfeder sackt innerhalb kurzer Zeit ab, etc. Es wurde Zeit für einen höheren qualitativen Stuhl, der nicht nur ordentlich aussieht, sondern auch, mein Gewicht von 91KG und meine Körpergröße von 1,97m standhalten kann.Der Erwerb erfolgt durch caseking, (auf Amazonetwa 2€ teurer vom Versand, aber auf Amazon hat man die A-Z Garantie inklusive!) der Versand durch GLS. Bestellt am Freitag, versandt am Montag, heute, den Dienstag (19.03.19) angekommen. Das Paket wiegt rund 31 KG!Aufbau ist kinderleicht, habe ich alleine hinbekommen. Die Anleitung ist nicht wirklich verständlich, nehmt dazu das Aufbauvideo von caseking zur Hand, das findet ihr auf YouTube. Paar Schrauben setzen, dies da richten und schon sitzt man im bequemstem Stuhl. Das Sitzgefühl ist zwar am Anfang relativ hart, wird sich jedoch mit der Zeit lockern.Der Kopf und Lendenkissen sind bequemer als meine Bettkissen, krass. Einfach nur unbeschreiblich dieses Wort. Das einzige, was mich wirklich stört, deshalb die 4-Sterne, ist der Kunstledergeruch. Riecht ein wenig wie Schimmel, aber das sollte verfliegen. Trotzdem in der Qualität für den Preis gerechtfertigt.Kurzfassung – Körperproportion: 91KG, 1,97m, bisschen breiter gebaut, normale Körperstatur, sitzt sich einfach nur gut nach einigen Stunden! Bequem und perfekt. 31KG schwer der Stuhl und Aufbau ist kinderleicht. Qualität hat ihren Preis. Das einzige Manko: Der Geruch am Anfang.Update Beitrag vom 23.06.2019:Ich hab den Stuhl nun ca. 3 Monate. Viel hat sich nicht geändert. Die Härte ist hat ein wenig nachgelassen, kann jedoch trotzdem den selben Komfort wie beim Zusammenbau spüren. Die Kissen sind immer noch Weich und es sitzt sich super drauf. Das Ding ist jedoch anfällig für Katzen wie Sau. Ich hab schon mehrere Abnutzungsspuren durch meine Katze ;) aber das is halb so Wild, das ist nur das optische. Alles andere einfach Super. Mal schauen, wie es in einem Jahr aussieht.Update Beitrag vom 09.01.2020:Nach fast einem Jahr weiterhin intensiver Nutzung kann ich weiterhin keine gravierenden Abnutzungsspuren feststellen. Der Stuhl ist wie von Tag 1 im Sinne der Qualität. Der Stuhl ist Wahnsinnig! Ich habe mir in der Zeit mal das Reinungskits gekauft für 21€ + Versand. Klar, etwas überteuert aber der Stuhl wäre mir dann mit Billigmitteln zu Schade. Durch das Sauber machen nach etwa 8 Monaten nach Kauf, war der Stuhl weiterhin blitzblank. Ich könnte mir kein anderen Stuhl zurechtfinden in diesem Preissegment. Eventuell wäre die AMG Petronas Edition nochmal was geiles ^^This chair is designed for tall people 180cm (5'9) and descriptions cleverly skipping this information providing hight, width, depth and so on.Noble chairs offer shorter gas cylinder -1.5cm and -3cm but its 30£ each. I believe this should be an option when buying this chair.I am less the 170cm (5'5) and in normal sitting position my feet barely touch the ground. Everything else fits perfect and feels right.The tilt mechanism when locked has a bit of wobble less noticeable with high tension - but this might be just my model.